Herzlich Willkommen

zu den Neugeborenenreanimationskursen
des Austrian Resuscitation Council

Die Reanimation eines Neugeborenen ist selten

Die Versorgung eines kritisch kranken Neugeborenen ist zeitkritisch, komplex und damit höchstanspruchsvoll. Werden allerdings umgehend die richtigen Maßnahmen ergriffen, bestehen gute Chancen die meisten Kinder zu retten – und dies oft mit einfachsten Maßnahmen. Für eine volle Reanimation ist neben den technischen Fertigkeiten, wie einer Maskenbeatmung oder der Durchführung von Thoraxkompressionen, die effektive Zusammenarbeit im Team entscheidend.

Wir bereiten Sie optimal auf diese Situationen vor!

61

Kurse

>1.000

trainierte Szenarien

>1.500

TeilnehmerInnen

>30

aktive TrainerInnen

>250

Nabelschnüre

>1.000

Hühnerknochen

Nächste Kurse

26.04.25

NLS Innsbruck

Universitätskinderklinik Innsbruck
8.00 – 18.00 Uhr

20.09.25

NLS Wien

St. Josef Krankenhaus Wien
8.00 – 18.00 Uhr

Kinderklinik Wels

18.10.25

NLS Wels

Kinderklinik Wels
8.00 – 18.00 Uhr

29.11.25

NLS Wien

St. Josef Krankenhaus Wien
8.00 – 18.00 Uhr

team neugeborenenreanimation

Unser Team besteht aus Hebammen, Pflegekräften aus Anästhesie, Neonatologie und Geburtshilfe, NotfallsanitäterInnen, NotärztInnen,
Gynäkologinnen, AnästhesistInnen und NeonatologInnen.

1.PLATZ the perfect demonstration nls resus 2020

Team Newborn Life
Support Austria

" Die Versorgung eines lebensbedrohten Neugeborenen ist immer eine besondere Herausforderung. Das rechtzeitige Erkennen und ein rasches umsichtiges Handeln sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Management."

Hebamme Samira Pospisil
Freiberufliche Hebamme, München

Algorithmuskarten

Der Algorithmus Neugeborenenreanimation als Einsteckkarte für die Kitteltasche und als Poster für die Klinik

ERC Guidelines 2021

Die neuen Leitlinien zur Neugeborenenreanimation sind am
25. März 2021 erschienen!

In Kooperation mit:

Wir danken den folgenden Unternehmen für ihre großartige Unterstützung der Kurse:

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.